Wetter Icon 5
5° / 14°
Südföhn am Alpennordrand Südstau am Alpenhauptkamm
Wetter Icon 5
30%
Vormittag
Wetter Icon 23
30%
Nachmittag

Heute, Sonntag

13.04.2025
06:00
Weather Icon
08:00
Weather Icon
10:00
Weather Icon
13°
12:00
Weather Icon
13°
14:00
Weather Icon
14°
Wetter Icon Wind mäßig
Wetter Icon 1 0h
Wetter Icon snow line 2400m
Montag
14.04.2025
Wetter Icon 6
4°/14°
Trüb am Alpenhauptkamm Nördlich föhnig-freundlich
Wetter Icon 25 mäßig
Wetter Icon 1 2h
Wetter Icon 5
0%
Vormittag
Wetter Icon 5
0%
Nachmittag
Wetter Icon snow-line 2600m
08:00
Weather Icon
12:00
Weather Icon
12°
16:00
Weather Icon
Dienstag
15.04.2025
Wetter Icon 3
5°/12°
Südföhn am Alpennordrand Südstau am Alpenhauptkamm
Wetter Icon 25 stark
Wetter Icon 1 6h
Wetter Icon 5
30%
Vormittag
Wetter Icon 5
0%
Nachmittag
Wetter Icon snow-line 2650m
08:00
Weather Icon
12:00
Weather Icon
10°
16:00
Weather Icon
Mittwoch
16.04.2025
Wetter Icon 3
4°/14°
Südföhn am Alpennordrand Südstau am Alpenhauptkamm
Wetter Icon 25 stürmisch
Wetter Icon 1 6h
Wetter Icon 5
0%
Vormittag
Wetter Icon 5
0%
Nachmittag
Wetter Icon snow-line 2600m
08:00
Weather Icon
12:00
Weather Icon
12°
16:00
Weather Icon
Donnerstag
17.04.2025
Wetter Icon 6
3°/6°
Südföhn am Alpennordrand Südstau am Alpenhauptkamm
Wetter Icon 25 stark
Wetter Icon 1 2h
Wetter Icon 5
30%
Vormittag
Wetter Icon 5
20%
Nachmittag
Wetter Icon snow-line 2100m
08:00
Weather Icon
12:00
Weather Icon
16:00
Weather Icon

Aktuelle Bedingungen

Die Alpen kommen in der nächsten Zeit an der Vorderseite von Tiefdruckgebieten über Westeuropa in einer lebhaften, zeitweise auch starken Südwest-, bis Südströmung zu liegen. Dabei befindet sich der Alpenhauptkamm zumeist in einem feuchten Südstau, was hier einen recht unbeständigen Wetterverlauf zur Folge hat. Nördlich davon sorgt der Südwind für föhnige Effekte. Somit kommt es zu sonnigen Auflockerungen und es bleibt die meiste Zeit über niederschlagsfrei. Trotzdem ist es durchaus einmal möglich, dass sich der eine oder andere Schauer löst und mit dem Südwind nach Norden zieht. Die Südwetterlage sorgt zudem in Summe für einen insgesamt sehr milden Wetterverlauf. Die Schneefallgrenze liegt klar über 2000m und die Frostgrenze um 2800m.
„Als Meteorologe in der Region kenne ich nicht nur die kleinräumigen meteorologischen Besonderheiten, die das Arlberggebiet von anderen Regionen unterscheiden ganz genau, sondern auch die Ansprüche, die Einheimische und Gäste an einen regionalen Wetterbericht stellen. Das Wetter in den Bergen kann von der einen auf die andere Minute umschlagen. So liegen zwischen blauem Himmel und Schneefall oft nur wenige Minuten. Besonders hier in Lech Zürs bzw. am Arlberg, dem Treffpunkt von Lechquellengebirge, den Lechtaler und den Allgäuer Alpen sowie vom Verwall.“
OBERLANDWetter - Meteorologe und Geograph MMag. Thomas Pichler
MMag. Thomas Pichler
OBERLANDWetter - Meteorologe und Geograph

Perfekte Bedingungen bei jeder Wetterlage

Auf den Bergen der Skiregion Lech - Oberlech - Zürs erwarten Wintersportler perfekt präparierte Skipisten und traumhafte Tiefschneehänge. Um die alpine Höhenlage bestmöglich zu nutzen und dabei sicher unterwegs zu sein, gilt es auch, die aktuellen Wetterbedingungen zu beachten.

Die aktuelle Witterung und die Schneebedingungen können alle Gäste via Live-Cams sehen.