Services für Skifahrende und Winterfans
Mehr erleben mit Ski Arlberg: Von der Ski Arlberg App über die Arlberg Safety Card bis hin zu besonderen Geschenkideen stehen Ihnen zahlreiche Angebote rund um den Skitag und Winterurlaub zur Verfügung.
Live informiert zu jeder Zeit
Mit den Live-Informationen direkt aus dem Gebiet von Ski Arlberg sind Sie jederzeit bestens informiert. Alle relevanten Informationen für einen gelungenen Skitag stehen in Echtzeit zur Verfügung – ob Wetterlage, geöffnete Anlagen und Skiabfahrten, Lawinengefahr, Schneeverhältnisse, Webcams oder die aktuelle Parkplatzsituation.
Mit Gutscheinen Freude schenken
Zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach als besondere Überraschung – für einen Ski Arlberg-Gutschein findet sich immer ein passender Anlass. Im Gutscheinshop stehen verschiedene Vorlagen und Wertgutscheine zur Auswahl, die Freude schenken und unvergessliche Erlebnisse ermöglichen.
Die Ski Arlberg App
Mit der Ski Arlberg App am Smartphone immer live informiert sein über geöffnete Anlagen und Skiabfahrten, die gegenwärtige Wetterlage oder den aktuellen Schneebericht. Die integrierte Trackingfunktion macht es zudem möglich, die schönsten Skirunden für immer in Erinnerung zu behalten.
Arlberg Safety Card
Mit der Arlberg Safety Card (ASC), die an allen Kassen im Ski Arlberg-Gebiet erhältlich ist, haben Sie nach einem Skiunfall in dem von Ski Arlberg organisierten Skiraum Anspruch auf den Ersatz der Bergekosten.
Häufige Fragen
Die Gutscheine können an den Skipasskassen von Ski Arlberg eingelöst werden. Es gelten die AGBs zum Gutscheinshop sowie die Vermerke auf den Gutscheinen.
Ja, die Gutscheine gelten für das gesamte Skigebiet Ski Arlberg. Zu Ski Arlberg gehören St. Anton, St. Christoph, Stuben, Lech, Zürs, Warth, Schröcken, Sonnenkopf und die Liftanlagen des oberen Lechtals. Es gelten die AGBs zum Gutscheinshop sowie die Vermerke auf den Gutscheinen.
Die Ablaufdaten sind auf den Gutscheinen aufgedruckt. Es gelten die AGBs zum Gutscheinshop sowie die Vermerke auf den Gutscheinen.
Bei verlorenen Gegenständen steht das Team von Ski Arlberg gerne zur Verfügung.
An ausgewählten Berg- und Talstationen gibt es Werkzeug für die Ausrüstung.
Für eine genaue Auskunft diesbezüglich wenden Sie sich bitte an die jeweilige Gesellschaft des Unfallortes.
Verlorene Sachen können im Infobüro der jeweiligen Bergbahn abgeholt werden.
Die Ski Arlberg App kann über den App Store oder den Google Play Store heruntergeladen werden.
Der Sicherheitsgarant: Mit der Arlberg Safety Card (ASC) haben Sie nach einem Skiunfall in dem von Ski Arlberg organisierten Skiraum Anspruch (subsidiär) auf Ersatz der Bergekosten.
Die Arlberg Safety Card ist für € 20,00 (bis zu 9 Tagen) oder € 35,00 (ab zehn Tagen inkl. Saisonkarte) erhältlich.
Bei Unterkunftsanfragen stehen die Tourismusverbände der Region gerne zur Verfügung:
Schließfächer befinden sich im Bahnhof St. Anton am Arlberg, in Ihrer Unterkunft oder bei einer Skischule.
Telefonnummer der Pistenrettung:
- St. Anton / St. Christoph: +43 5446 2352-223
- Stuben: +43 5582 550
- Lech/Oberlech/Zürs: +43 5583 2855
- Schröcken: +43 664 5400028
- Warth: +43 5583 3601-32
- Sonnenkopf: +43 5582 292
Sonstige wichtige Nummern:
- Notruf Bergrettung: 140
- Europa Notruf (auch ohne Simkarte möglich): 112
Informationen zur Buchung eines Skilehrers finden Sie auf folgenden Seiten:
Hier gibt's eine Übersicht der aktuell offenen Stellen bei Ski Arlberg.