Erste Spuren im Schnee
Das Geburtsjahr ist auf 1884 datiert: Mit der Eröffnung des Arlberg-Eisenbahntunnels durch Kaiser Franz Josef I wurde die Arlberg-Region erstmals bequem erreichbar – und bald zum Treffpunkt bergverliebter Gäste.
Nur ein Jahr später, 1885, schnallen in Langen drei Männer erstmals Skier zu sportlichen Zwecken an – ein norwegischer Ingenieur brachte sie mit.
1894 bringt Pfarrer Müller das erste Paar Ski an den westlichen Arlberg (Tannberg), um einfacher zwischen Warth und Lech zu pendeln.