NATURGENUSS AUF HÖCHSTEM NIVEAU

Sommer am Arlberg

DER NATUR SO NAHE

Sommerfrische im Naturparadies

So vielseitig wie der Arlberg selbst ist auch die Auswahl an Möglichkeiten für Ihren Sommerurlaub. Ob bei einer Wanderung auf Höhenwegen, beim Trailrunning über alpine Pfade, beim Mountainbiken oder einfach nur beim Genießen des Ausblicks: Am Arlberg findet jeder seinen Lieblingsplatz. Denn auch im Sommer bringen die Bergbahnen Sie bequem in luftige Höhen.

Saisonzeiten

Sommersaison 2025

Vom 12. Juni bis 12. Oktober 2025 öffnet der Arlberg seine Sommerwelt – für Tage voller Weite, Genuss und Naturerlebnis.

Die Saisonzeiten für den Sommer 2026 werden in Kürze veröffentlicht.

Sommer am Arlberg

Drei Regionen, unzählige Erlebnisse

Ob sportlich, kulturell oder kulinarisch – die Angebote sind so abwechslungsreich wie die Landschaft selbst.

DER ARLBERG IM SOMMER

Ein Paradies am Berg

Wenn die Alpen ihren weißen Mantel ablegen und die Wiesen in sattem Grün leuchten, beginnt am Arlberg eine ganz besondere Zeit: der Sommer. Klare Bergluft, weite Ausblicke und eine Stille, die nur vom Vogelgesang und dem Rauschen der Bäche begleitet wird – das ist der Sommer am Arlberg.

SOMMERBETRIEB

Mit den Bergbahnen direkt ins Sommerglück

Die Arlberg Bergbahnen im Sommer sind der ideale Begleiter für Ihren Urlaub in den Alpen. Sie bringen Sie sicher und bequem zu den Ausgangspunkten Ihrer Touren oder zu herrlichen Aussichtspunkten. Ob Galzigbahn, Rüfikopfbahn oder Steffisalp-Express – viele Anlagen sind täglich in Betrieb und eröffnen neue Perspektiven auf die majestätische Bergwelt.

sOMMER 2025

Öffnungszeiten Sommerbahnen

Galzigbahn

4. Juli – 28. September 2025

täglich, 8:15 – 16:30 Uhr

Vallugabahn I

4. Juli – 28. September 2025

täglich, 8:30 – 16:10 Uhr

Vallugabahn II

4. Juli – 28. September 2025

täglich, 8:40 – 16:20 Uhr

Gampenbahn/Nassereinbahn

14. Juni – 14. September 2025

MO, Di, FR, SA & SO, 8:15 – 16:15 Uhr

Kapallbahn

14. Juni – 14. September 2025

MO, Di, FR, SA & SO, 8:30 – 16:00 Uhr

Rendlbahn

18. Juni – 11. September 2025

MI & DO, 8:15 – 16:10 Uhr

Rüfikopfbahn

12. Juni – 5. Oktober 2025

täglich, 8:30 – 17:30 Uhr

Bergbahn Oberlech

Von 12. Juni bis 14. Juli 2025: täglich, 08:30 – 18:00 Uhr

Von 15. Juli bis 31. August 2025: täglich, 08:30 – 22:00 Uhr

Von 1. September bis 5. Oktober 2025: täglich, 08:30 – 18:00 Uhr

Petersbodenbahn

12. Juni – 5. Oktober 2025

täglich, 8:45 – 17:00 Uhr

Zugerbergbahn

27. Juni – 5. Oktober 2025

täglich, 9:00 – 17:00 Uhr

Seekopfbahn

27. Juni – 5. Oktober 2025

täglich, 9:00 – 17:00 Uhr

Steffisalp-Express

19. Juni – 12. Oktober 2025

täglich, 9:00 – 12:30 Uhr & 13:30 – 17:00 Uhr

WEITWANDERN MIT PANORAMA

Der Arlberg Trail

Der Arlberg Trail ist ein besonderes Highlight in einer spektakulären alpinen Landschaft. Der sportliche Weitwanderweg verbindet die fünf Arlbergorte Lech, Zürs, Stuben, St. Christoph und St. Anton in drei Etappen. Insgesamt 52 Kilometer, über 6.000 Höhenmeter – ein Weg, der Kraft kostet und gleichzeitig schenkt. Dank der Seilbahnen lässt sich die Route angenehm gestalten – und der Fokus bleibt auf dem Wesentlichen: der Landschaft, der Ruhe und dem Erlebnis.

Mehr zum Arlberg Trail erfahren
  • Gesamtlänge: 52,1 km
  • Reine Gehzeit: ca. 18 Stunden
  • Höhenmeter ohne Lifte (bergauf und bergab): 6.038 m
  • Schwierigkeitsgrad: mittelschwere Bergwege
EINDRUCKSVOLL. UNVERGESSLICH.

Sehen wir uns im Sommer?

Ein Aufenthalt am Arlberg ist mehr als ein Urlaub. Es ist eine Rückkehr zur Natur, eine Zeit der Erholung und des Aufbruchs zugleich. Am Arlberg zählen keine Termine, sondern Augenblicke. Und diese bleiben. Ein Sommerurlaub am Arlberg bedeutet Freiheit, Weitblick und Erlebnisse, die man mit nach Hause nimmt.

Mehr entdecken